Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei Fundament Haus Schule ein zentrales Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Informationen haben.
1. Allgemeine Grundsätze
Wir verpflichten uns zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten. Alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden vertraulich behandelt und ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen verwendet.
Die Datenerhebung erfolgt nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen notwendig ist oder wenn Sie uns diese freiwillig übermitteln.
2. Erhebung und Verarbeitung von Daten
-
Direkt übermittelte Daten: z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer bei Anfragen oder Buchungen.
-
Automatisch erfasste Daten: z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeit und besuchte Seiten.
-
Cookies und Tracking: Informationen zur Nutzung unserer Website werden erfasst, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
3. Nutzung der Daten
Ihre Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation
-
Durchführung unserer Dienstleistungen
-
Verbesserung unserer Website und Angebote
-
Erfüllung gesetzlicher Anforderungen
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
4. GDPR (Datenschutz-Grundverordnung)
Wir handeln im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR). Dies bedeutet:
-
Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten Daten.
-
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
-
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
-
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.
-
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten (Datenübertragbarkeit).
Anfragen hierzu richten Sie bitte an unsere Kontaktadresse.
5. Politik der Vertraulichkeit
Alle von Ihnen übermittelten Daten werden vertraulich behandelt. Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist nur autorisierten Mitarbeitern erlaubt, die zur Wahrung der Vertraulichkeit verpflichtet sind.
6. Cookie-Richtlinie
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzungserfahrung zu verbessern.
-
Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich.
-
Funktionale Cookies: Sie ermöglichen eine komfortablere Nutzung.
-
Analyse-Cookies: Sie helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um die Inhalte zu optimieren.
Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch bestimmte Funktionen der Website eingeschränkt sein können.
7. Aufbewahrung von Daten
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder eine gesetzliche Pflicht besteht.
8. Kontakt
Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
Fundament Haus Schule
E-Mail: support@fundamenths.com
9. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns vor, diese Richtlinie bei Bedarf zu aktualisieren. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht und sind ab diesem Zeitpunkt gültig.